

Christliche Feiertage
Genauer hinsehen.
Neue Verbindung zwischen zwei Welten.
Vergebung und neuen Perspektiven
Das Leben geht weiter!
Abschied auf bestimmte Zeit
Der «virtuelle» Coach
Ursprung und Bedetung
Kann man durch christliche Feiertage neue Perspektiven entdecken? Sind das nicht einfach Feste und Bräuche aus einer vergangenen Kultur?
Weihnachten, Karfreitag, Ostern, Auffahrt und Pfingsten, sie sind nicht das Fest der Liebe, oder Fisch auf dem Tisch, versteckte Eier in der Wohnung etc. – sie sind Teil, respektive Ausdruck der Beziehungssuche von Gott zu den Menschen. Christliche-Feiertage.ch infomiert über diese Feiertage, christliche Werte und die damit verbundenen Überzeugungen. Dazu gehören auch Weihnachtsgeschichten mit tieferem Sinn.
Kirchliche Feiertage haben einen spannenden Hintergrund, wenn man sich mit der Geschichte auseinandersetzt. Weihnachten (Advent), Karfreitag, Ostern, Auffahrt und Pfingsten – alle haben eine wichtig Bedeutung für Menschen, zumindest in Bezug auf die Beziehung zwischen Gott und Mensch.
rund um christliche Feiertage und christliche Themen
Es ist noch früh am Morgen. Ich liege wach und denke nach. Oft lese ich um diese Zeit die Tageszeitung. Real oder online. Wie es mir gerade am besten geht. Dieses Mal bin ich in der App des Tagesanzeigers gelandet. Ich switche die Meldungen durch und gehe auf ein Spezialdossier, eine Reportage. «Die grosse Flucht vor dem Klima». 200 Millionen Menschen suchen eine neue Heimat, weil sich die Natur gegen sie wendet. So die Headline, die mich sehr nachdenklich stimmt. Ich frage mich, wie es diesen Menschen geht. Was ich mir wünschen würde, wenn ich in der gleichen Situation wäre. Wahrscheinlich am meisten, von allen anderen Menschen nicht vergessen sondern wahrgenommen werden. Zum Beispiel mit einer regelmässigen Partnerschaft. Kleine Unterstützung mit grosser Signalwirkung.
Nicht nur für Weihnachten