Advent
Bedeutung, Geschichten und Kalender
Bedeutung, Geschichten und Kalender
Gemäss Duden bedeutet Advent den die letzten vier Sonntage vor Weihnachten umfassenden Zeitraum, der das christliche Kirchenjahr einleitet. Advent – die Zeit in der sich die Christenheit auf die Ankunft von Gott vorbereitet.
Ankunft eines Amtsträgers wie König oder Kaiser
Der Begriff Advent entspricht dem griechischen Begriff epiphaneia („Erscheinung“) und bedeutet die Ankunft, Anwesenheit, Besuch eines Amtsträgers, insbesondere die Ankunft von Königen oder Kaisern. (Quelle: Wikipedia). Advent ist in der christlichen Kultur ein bewusstes Warten auf die Ankunft ihres Erlösers Jesus Christus.
Während die Weihnachtszeit heute einen stark kommerziellen Charakter hat und zu den umsatzstärksten Zeiten im Detailhandel gehört, vermittelt die eigentlichen Botschaft von Advent und Weihnachten andere Werte: Anhalten, still werden, erwarten und sich auf ein besonderes Ereignis einstellen – auf Weihnachten. Das bekannteste christliche Fest hat (nicht nur) mit Geschenken zu tun, sondern auch mit der Erfüllung einer Zusage Gottes an die Menschen: Gott wird selbst Mensch und lebt uns das Leben vor.
Blogs und weiterführende Tipps im WWW
Advent im Internet: Hier finden Sie weiterführende Hintergrundinfos.
ERF-Medien.ch hat zum Thema Advent Hintergründe, Bedeutung Radio-Sendungen in einem übersichtlichen Dossier zusammengestellt.
Nicht nur für Weihnachten
Buchtipps & weiteres