• LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliches Hotel
    • Onlineshop für Superfoods
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
    • Themenpool – Blog
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Karfreitag – Gerichte aus aller Welt

Einige der besten Rezepte für den Karfreitag

Karfreitag gilt als Höhepunkt der Fastenzeit und ist daher ein strenger Fasten- und Abstinenztag. Nach der traditionellen kirchlichen Fastenordnung durfte früher an keinem Freitag, und schon gar nicht an Karfreitag, Fleisch gegessen werden.

In diesem Artikel finden Sie einige der besten Rezepte für den Karfreitag.

Karfreitag » Karfreitag – Gerichte aus aller Welt
  • date29.01.2019
  • userAndreas Räber

Fisch

Als typisches Karfreitagsessen würden die meisten wohl Fisch nennen. Denn Fisch galt früher offiziell nicht als Fleisch, was ihn in der Fastenzeit äusserst beliebt machte.

Eine Auswahl köstlicher Fischrezepte für den Karfreitag erhalten Sie auf kuechengoetter.de

Ein typisches Karfreitagsessen: Fisch

Karfreitag - Gerichte aus aller Welt

Münsterländer Struwen

In Westfalen sind die berühmten Münsterländer Struwen seit Jahren am Karfreitag nicht mehr wegzudenken. Das Rezept für diese süssen, äusserst köstlichen Pfannkuchen wird von Generation zu Generation weitergegeben und schmeckt heute noch genauso herrlich wie vor hundert Jahren.

Hier geht es zum Rezept auf lecker.de

Bigoli in salsa aus Italien

Die Italiener lieben Pasta und ein typisch italienisches Karfreitagsessen sind die sogenannten Bigoli in salsa. Dieses venezianische Fastengericht kombiniert Nudeln mit Zwiebeln und (am besten frisch gefangenen) Sardellen.

authentisch-italienisch-kochen.de

12 Gerichte aus Peru

In der peruanischen Hauptstadt Cusco wird an Karfreitag reichlich geschlemmt, gleich 12 Gerichte auf einmal stehen nämlich auf dem Speiseplan. Inspiriert vom Abendmahl Christi versammelt sich die ganze Familie an einer grossen Tafel. In Anlehnung an die 12 Apostel werden dann 12 Gerichte zubereitet, darunter 3 Vorspeisen, 3 Suppen, 3 Hauptgerichte und 3 Nachspeisen.

In diesem Artikel finden Sie einige der Speisen

Eingelegter Fisch aus Südafrika

Afrikanisches Essen ist für seine Geschmacksintensität bekannt. In Südafrika wird an Karfreitag typischerweise reichlich gewürzter eingelegter Fisch gegessen.

Das Rezept finden Sie auf kapstadtmagazin.de

Karfreitag gilt als ein strenger Fasten- und Abstinenztag. Verzichten auf das Zuviel in unserem Leben, nicht nur im Bereich der Nahrung, schadet uns sicher nicht. Dieser christliche Feiertag darf für eine bewusste Besinnung genutzt werden. Er zeigt uns, dass wir vieles im Leben nicht im Griff haben und oft einfach ausgeliefert sind. Das Schöne: Karfreitag ist nicht das Ende, sondern eindeutig ein Anfang!

Andreas Räber, GPI®-Coach, Autor von zahlreichen Blogs und Kurzgeschichten

Andreas Räber, GPI®-Coach

Christliche Werte verständlich übersetzen

Dürfen wir Sie weiter (beg)leiten?

Weiterführende Tipps im WWW

Mehr Karfreitag gibt es hier auf Christliche-Feiertage.ch: Übersicht – Karfreitag Daten

Werbung

Radio- und TV-Sendungen zum Thema Karfreitag auf Lifechannel.ch

Karfreitag: Radio & TV-Beiträge - Hintergründe und Bedeutung

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln: Gesunde Ernährung – weil sie uns gut tun
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.
  • tearfund.ch: besondere Weihnachtsgeschenke

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Besinnliche Weihnachtszeit? Weihnachten im Fokus von Corona
  • Mary’s Boy Child – ein Hit in vielen Versionen
  • Wie die moderne christliche Musik entstanden ist
  • Auffahrt und was wir daraus lernen können
  • Pfingsten – ein unsichtbarer Antrieb

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Life Channel: Das christliche Radio der Schweiz


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Kontakt

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
coaching@r-mi.ch

Weihnachten im Fokus

  • Weihnachten
  • Weihnachtsgeschichten
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
  • Wer feiert wann Weihnachten?
  • Datteln: gesunde Ernährung
  • Buchtipps

Feiertage

  • Karfreitag
  • Ostern
  • Auffahrt
  • Pfingsten
  • Advent
  • Weihnachten
  • Berchtoldstag
  • Dreikönigstag
  • Valentinstag
  • Palmsonntag
  • Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
  • Erntedankfest

Tipps

  • Sinn des Lebens suchen / finden
  • Christliche Webseiten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Christliche Lebensberatung, Coaching
  • Christliches Hotel
  • Themenpool – Blog
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressumg & Disclaimer & Datenschutz
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Karfreitag – Bräuche aus aller Welt Karfreitag - Herkunft und Bräuche aus aller Welt Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können dem Zustimmen oder es ablehnen.OKNeinDatenschutzerklärung
Nach oben scrollen