• LinkedIn
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliche Ferien
    • Christliches Hotel
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Bedeutung

Auffahrt – Bedeutung, Bräuche und typische Speisen

20.04.2025/in Auffahrt, Christliches/von Andreas Räber

Auffahrt, in anderen Regionen im deutschen Sprachraum auch Christi Himmelfahrt genannt, findet immer 40 Tage nach dem Ostersonntag statt. Besonders bei Berufstätigen ist dieser Tag ein beliebter Feiertag, da er immer auf einen Donnerstag fällt. Somit kann man sich den Freitag als Brückentag freinehmen und ein langes Wochenende geniessen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Bedeutung von Auffahrt sowie welche Bräuche und Traditionen es gibt. Ausserdem wird die Frage geklärt, was Auffahrt mit dem Vatertag zu tun hat.

Weiterlesen

Die Hütte: Ein bewegendes Buch

20.03.2017/in Christliches/von Jasmin Taher

«Noch selten hat mich ein Roman so berührt und bewegt, wie «Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott» von William Paul Young.»

Weiterlesen

Fasnacht feiern und dann bis Ostern fasten

15.03.2017/in Ostern/von Jasmin Taher

Letztes Wochenende waren wir bei Freunden im Baselbiet zu Besuch. Und obwohl die Basler Fasnacht schon vorbei war, waren überall noch klitzekleine Überreste der drey scheenschti Dääg in Form von bunten Räppli (Konfetti) zu finden. Ursprünglich wurde die Fasnacht, auch Fastnacht, Fasching oder Karneval genannt, in Vorbereitung auf das 40-tägige Fasten vor Ostern gefeiert.

Weiterlesen

Der Feiertag Karfreitag, seine Bedeutung und Hintergründe

12.03.2015/in Karfreitag/von Andreas Räber

Was geschah wirklich am … So fängt mancher Krimi an. Was an Karfreitag geschah, ist bekannt. Doch die Bedeutung kann vielseitig gedeutet werden.

Weiterlesen

Das Puzzle Pfingsten und seine Bedeutung

25.01.2015/in Pfingsten/von Andreas Räber

Was hat Pfingsten mit einem Puzzle zu tun? Was steckt hinter diesem christlichen Feiertag und wie können wir ihn besser verstehen? Der Blick auf mein vor mir liegendes Puzzle zeigt mir, ich habe noch viel zu tun. Das Ziel ist ein Gesamtbild. Eines, das mich sehr fasziniert. Das Porträt eines Löwen. Der König der Tiere muss zuerst geboren werden. In meinem Fall aus 1‘500 Teilen. Jedes hat eine etwas andere Form. Eine andere und einzigartige Aussage. Detaillierte und grossflächige Originalität. Es braucht Geduld und Ausdauer, um zu verstehen. Um zuordnen zu können. Ob das bei Pfinsten auch so ist?

Weiterlesen
Seite 1 von 212

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Auffahrt – Bedeutung, Bräuche und typische Speisen
  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Beliebte Firmengeschenke für Kunden und Mitarbeitende
  • Cashews – die Exoten unter den Nüssen
  • Glaube ist, was man aus ihm macht.

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Radio Life Channel: christliche Werte im Radio


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Fenster zum Sonntag Talk – TV Sendung auf SRF zwei

Fenster zum Sonntag Talk - christliche Werte im TV

Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Bedeutung der Feiertage

  • Karfreitag
  • Ostern
  • Auffahrt
  • Pfingsten
  • Advent
  • Weihnachten
  • Berchtoldstag
  • Dreikönigstag
  • Valentinstag
  • Palmsonntag
  • Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
  • Erntedankfest

Die nächsten Feiertage

  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Karfreitag – Bräuche aus aller Welt
  • Karfreitag – Gerichte aus aller Welt
  • Bedeutung von Ostern: Tod kann auch Anfang bedeuten.
  • Ostern – Ursprung des christlichen Festes und Bräuche aus aller Welt
  • Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
  • Über die ganz persönliche Bedeutung von Ostern.
  • Auferstehung an Ostern: vorgelebte Perspektive
  • Ostern und seine Bedeutung für heute

Weihnachten im Fokus

  • Weihnachten
  • Weihnachtsgeschichten
  • Noch mehr Weihnachtsgeschichten
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
  • Wer feiert wann Weihnachten?
  • Datteln: gesunde Ernährung

Tipps

  • Sinn des Lebens suchen / finden
  • Christliches Hotel
  • Christliche Ferien
  • Christliche Webseiten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Christliche Lebensberatung, Coaching
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressum & Disclaimer, Datenschutz und Bilderrechte Kopfbilder - powered by Enfold WordPress Theme
  • LinkedIn
  • Facebook
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können dem Zustimmen oder es ablehnen.OKNeinDatenschutzerklärung