• LinkedIn
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliche Ferien
    • Christliches Hotel
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Auffahrt und die Himmelsanziehungskraft

Eine andere Sichtweise von Auffahrt

Zugegeben: Die Geschichte der Himmelfahrt mutet uns einiges an Glauben zu. Das ist bei Karfreitag, Ostern und Pfingsten ebenso. Christus, der vor den Augen seiner engsten Freunde gen Himmel entrückt wird. Zum Himmel aufsteigt … Die Szene erinnert irgendwie an einen alten billigen Hollywood Film. Schwer vorstellbar. Da verlassen wir uns doch schon lieber auf das Gesetz von Mutter Erde: Erdanziehungskraft. Bei diesem Wort bleibe ich hängen. Ich frage mich, ob es so etwas wie eine Himmelsanziehungskraft gibt. Offenbar. Wie sonst hätte Christus den Weg nach oben gehen können?

  • date21.01.2015
  • userAndreas Räber

Hingeben

Wir Menschen brauchen handfeste Beweise. Greifbares. Müssen spüren können. Mit allen Sinnen. Es muss gegenständlich sein, so wie wir. Dann können wir zumindest einen Ansatz des Glaubens wagen, dass wir es mit der Realität zu tun haben. Bodenständiger Glaube. Beflügelt werden wir erfahrungsgemäss durch Perspektiven. Dinge, auf die wir uns freuen können. Die wir noch nicht haben. Noch nichts Handfestes. In der virtuellen Phase. Wir stellen uns etwas vor. Wie es dann sein wird. Ist es etwas Schönes, freuen wir uns und leisten sogar mehr. Setzen ungeahnte Kräfte frei. Sind dem Himmel sozusagen ein Stück näher. Hingabe beflügelt.

Auffahrt und die Himmelsanziehungskraft

Auffahrt: Himmelanziehungskraf?! Die andere Sichtweise.

Hingeben

Wir Menschen brauchen handfeste Beweise. Greifbares. Müssen spüren können. Mit allen Sinnen. Es muss gegenständlich sein, so wie wir. Dann können wir zumindest einen Ansatz des Glaubens wagen, dass wir es mit der Realität zu tun haben. Bodenständiger Glaube. Beflügelt werden wir erfahrungsgemäss durch Perspektiven. Dinge, auf die wir uns freuen können. Die wir noch nicht haben. Noch nichts Handfestes. In der virtuellen Phase. Wir stellen uns etwas vor. Wie es dann sein wird. Ist es etwas Schönes, freuen wir uns und leisten sogar mehr. Setzen ungeahnte Kräfte frei. Sind dem Himmel sozusagen ein Stück näher. Hingabe beflügelt.

Vorgeben

Von Perspektiven hat Christus gesprochen. Vom «neuen Jerusalem». Einer neuen, anderen Welt. Harmonie. Wo es keine Tränen mehr gibt. Keine Feindschaft. Das sind Aussagen! Schwer, sich so etwas vorzustellen. Wenn plötzlich alles anders wäre. Unsere Brille für die Beurteilung des Wahrheitsgehaltes, ob Himmel ja oder nein, ist das Diesseits. Sind Vorbilder. Geistliche und ganz gewöhnliche Menschen. Solche, die es wirklich sind. Die Suche nach dem Himmel findet in der Orientierung im Hier statt. Vergängliches und Unstetes wirbt für Stabiles und Ewiges. Darum mag uns die vorgelebte irdische und biologische Werbung wohl selten zu überzeugen. Ist und Soll im Minusbereich. Warum also abheben? Warum also Auffahrt?

Stattgeben

Das ist eine Willensentscheidung. Ich lasse es einfach mal zu, dass es einen Himmel gibt. Einen konkreten. Wie in der Bibel. Mit Perspektiven. Frieden: Brauchen wir alle. Ewigkeit: Ich bin dabei. Gott: ist sicht- und greifbar. Existent! Ohne Zweifel. Neues Leben, neue Gemeinschaft. Ich bin O. K. Du bist O. K. Naivität? Vielleicht. Dennoch alleweil besser, als an das Nichts, an das Irgendwas und Irgendwo zu glauben. Dann schon lieber konkret. Mit mehr Inhalt … Ist es die Himmelsanziehungskraft? Offenbar. Beispiele gibt es genug. Auffahrt ist eines davon.

Autor: Andreas Räber, GPI®-Coach, Autor von zahlreichen Blogs und Kurzgeschichten

Andreas Räber, GPI®-Coach

Andreas Räber, Enneagarmm-Coach / Trainer, GPI®- Coach, Wetzikon

Dürfen wir Sie weiter (beg)leiten?

Weiterführende Tipps im WWW

  • Christliche-Feiertage.ch: Übersicht – Auffahrt Daten

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Auffahrt – Bedeutung, Bräuche und typische Speisen
  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Beliebte Firmengeschenke für Kunden und Mitarbeitende
  • Cashews – die Exoten unter den Nüssen
  • Glaube ist, was man aus ihm macht.

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Radio Life Channel: christliche Werte im Radio


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Fenster zum Sonntag Talk – TV Sendung auf SRF zwei

Fenster zum Sonntag Talk - christliche Werte im TV

Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Bedeutung der Feiertage

  • Karfreitag
  • Ostern
  • Auffahrt
  • Pfingsten
  • Advent
  • Weihnachten
  • Berchtoldstag
  • Dreikönigstag
  • Valentinstag
  • Palmsonntag
  • Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
  • Erntedankfest

Die nächsten Feiertage

  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Karfreitag – Bräuche aus aller Welt
  • Karfreitag – Gerichte aus aller Welt
  • Bedeutung von Ostern: Tod kann auch Anfang bedeuten.
  • Ostern – Ursprung des christlichen Festes und Bräuche aus aller Welt
  • Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
  • Über die ganz persönliche Bedeutung von Ostern.
  • Auferstehung an Ostern: vorgelebte Perspektive
  • Ostern und seine Bedeutung für heute

Weihnachten im Fokus

  • Weihnachten
  • Weihnachtsgeschichten
  • Noch mehr Weihnachtsgeschichten
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
  • Wer feiert wann Weihnachten?
  • Datteln: gesunde Ernährung

Tipps

  • Sinn des Lebens suchen / finden
  • Christliches Hotel
  • Christliche Ferien
  • Christliche Webseiten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Christliche Lebensberatung, Coaching
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressum & Disclaimer, Datenschutz und Bilderrechte Kopfbilder - powered by Enfold WordPress Theme
  • LinkedIn
  • Facebook
Weihnachten: Start in ein einzigartiges LebenWeihnachten: Start in ein einzigartiges LebenPfingsten als Puzzle: Hintergrund und BedeutungDas Puzzle Pfingsten und seine Bedeutung
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können dem Zustimmen oder es ablehnen.OKNeinDatenschutzerklärung