• LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliche Ferien
    • Christliches Hotel
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Weihnachten: Start in ein einzigartiges Leben

Aller Anfang ist schwer

Das ist kein positiver Einstieg zum Thema Weihnachten. Mit schwer ist die Geburt gemeint. Auch der Gottes Sohn, Jesus Christus, ist auf natürlichem Weg in diese Welt gekommen. Zur Geburt gehören Wehen. Aller Anfang ist eben schwer. Doch besser der Reihe nach.

Weihnachten » Weihnachten: Start in ein einzigartiges Leben
  • date20.01.2015
  • userAndreas Räber

Gerüchte verbreiten sich schnell

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Dank Google und anderen Suchmaschinen können wir Fragen stellen und erhalten innert kürzester Zeit auch Antworten. Google ist inzwischen zur Weltmacht mutiert. Dies dank dem Geheimnis, wie es mit ganz speziellen Algorithmen qualitativ gute Suchergebnisse ermöglicht. Was schwer zu fassen und zu erklären ist, löst allerlei Gerede aus. Befürchtungen. Google macht dies und jenes. Als Online-Marketing-Spezialist höre ich viele Gerüchte. Von allen Seiten. Manchmal auch von ernst zu nehmenden Fachkräften. «Google straft ab, wenn …» etc. Gerüchte bewirken etwas. Können Angst und Unsicherheit auslösen. Je nach möglichem Wahrheitsgehalt und je nach «Prophetie».

Weihnachten: Start in ein einzigartiges Leben

Weihnachten: Start in ein einzigartiges Leben

Die Ansage: Propheten kündeten die Geburt von Jesus Christus an

Die Geburt von Jesus Christus war auch so ein Gerücht. Sagen wir es lieber anders. Sie war angekündigt durch einige Propheten. Im Vorfeld. Vor langer Zeit. Ein paar 100 Jahre lagen schon dazwischen. So lange warten … Was nicht eintrifft, wird als Gerücht eingestuft. Je länger, desto mehr. Weihnachten liess auf sich warten. Und trotzdem war da diese diffuse Hoffnung. Ankündigungen wecken Perspektiven. Das war auch damals so. Er wird kommen.

Ankündigung, Erwartungen und Tatsache. Was war falsch an Weihnachten?

Ankündigung von Jesus Christus

Ein Programmierfehler?

Könige erscheinen in der Regel mit ihrer Gefolgschaft. Mit Pauken und Trompeten. Als Herrscher. Da mutet es schon seltsam an, dass der neue König als Baby zur Welt kam. Unscheinbar. Statt Werbeplakate und Lifereportagen «nur» Gerücht, Prophetie und Engel. Das ist nicht gerade das, was wir heute als zuverlässige Quellen ansehen. Baby statt König. Windeln statt Land einnehmen. «Spamming» würden wir das nennen. Eine« Google-Fehlprogrammierung». Das falsche Suchresultat. Doch Weihnachten birgt Überraschungen in sich. Statt fixfertige Machtübernahme der Start in neues Leben. Ein Bild für das, was Christus selbst symbolisiert.

Neues Leben

Geburt und neues Leben. Vieles steht am Anfang. Muss erlernt werden. Gott kam zur Welt wie wir. Gerücht wurde Wahrheit. Wahrheit wurde greifbare Wirklichkeit. Von der Geburt bis zum Tod und darüber hinweg. Erhielt ein konkretes Gesicht. Langsam. Stetig. Immer mehr. Aus der Ansage wurde Lebensstil. Wurde eine klare Positionierung und daraus Provokation. Schon wieder. Schon wieder anders als erwartet. Baby, Teenie, Erwachsener. Einer von uns? Einer, der behauptet, Gottes Sohn zu sein? Der Wind hat sich gedreht. Wo Beliebtheit zunimmt, kann Ärgernis und Neid entstehen.

Unsere Erwartungen und überraschende Tatsachen: Christus, der so anders ist.

Persönlichkeitsentwicklung: Hinsehen. Erkennen. Wagen.

Zur Geburt gehören Wehen

Weiterführende Tipps im WWW

Weihnachten: Start in ein einzigartiges Leben

Am Ende von Christus‘ Leben von Geburt zu sprechen, klingt komisch. Was hat das Lebensende mit einer Geburt zu tun? Genau darum war Christus da. Sprach von einem neuen Leben. Einem nach dem Tod. Nach dem Ende des Diesseits. Geburt ist das Symbol für den Durchgang ins neue Leben. Möglich? Ja oder nein? Vielleicht. Bei Gott scheint vieles anders zu sein, als wir es erwarten. Weihnachten: Start in ein Leben mit Ansage.

Autor: Andreas Räber, GPI®-Coach, Autor von zahlreichen Blogs und Kurzgeschichten

Weitere Lesetipps zum Thema

  • Christliche-Feiertage.ch: Aussteigen und neu eintauchen in Weihnachten
  • Christliche-Feiertage.ch: Adventskalender – von der Zählhilfe zur kommerziellen Vielfalt

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.
  • tearfund.ch: besondere Weihnachtsgeschenke

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Patenschaft: Weil wir uns weltweit näher sind, als wir glauben
  • Andacht für jeden Tag
  • Weihnachten 2022 – so ganz anders

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Radio Life Channel: christliche Werte im Radio


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Fenster zum Sonntag Talk – TV Sendung auf SRF zwei

Fenster zum Sonntag Talk - christliche Werte im TV

Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Kontakt

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Weihnachten im Fokus

  • Weihnachten
  • Noch mehr Weihnachtsgeschichten
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
  • Wer feiert wann Weihnachten?
  • Datteln: gesunde Ernährung
  • Buchtipps

Feiertage Bedeutung heute

  • Karfreitag
  • Ostern
  • Auffahrt
  • Pfingsten
  • Advent
  • Weihnachten
  • Berchtoldstag
  • Dreikönigstag
  • Valentinstag
  • Palmsonntag
  • Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
  • Erntedankfest

Tipps

  • Sinn des Lebens suchen / finden
  • Christliches Hotel
  • Christliche Ferien
  • Christliche Webseiten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Christliche Lebensberatung, Coaching
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressum & Disclaimer, Datenschutz und Bilderrechte Kopfbilder
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Weihnachtslieder: «O du fröhliche» – Johannes Daniel Falk Bekannte Weihnachtslieder von gestern und heute Auffahrt: Himmelanziehungskraf?! Die andere Sichtweise. Auffahrt und die Himmelsanziehungskraft
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können dem Zustimmen oder es ablehnen.OKNeinDatenschutzerklärung
Nach oben scrollen