• LinkedIn
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliche Ferien
    • Christliches Hotel
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Predigten und Gottesdienste

Vielfalt immer mehr auch online

Gottesdienst und Sonntag gehören zusammen. Der Sonntag wird (noch) als Ruhetag definiert. Schweizweit finden an diesem Tag in den meisten Glaubensgemeinschaften Gottesdienste statt, mit ganz unterschiedlich gestalteten Predigten und Rahmenprogrammen. Je nach Ausrichtung der Gemeinschaft eher wortlastig, erlebnisorientiert oder gemischt. Der Sonntag als Ruhetag eignet sich sehr gut für einen längeren besinnlichen Moment. Ruhe. Abschalten. Herunterfahren. In einer Serie über den christlichen Glauben in der NZZ von Dezember 2014 erklärt eine Kirchenperson, dass die Zahl der Gottesdienstbesucher zum Teil abnehme, dafür werden während der Woche mehr Besucher in den Kirchen gezählt. Diese suchen den Ort der Stille auf, um sich bewusst sammeln zu können. Statt in der Masse Besinnung mit und bei Gott. Das Verhalten und die veränderten Bedürfnisse nehmen Einfluss auf Besucher, Leser- und Hörerzahlen.

  • date05.06.2015
  • userAndreas Räber

Gott suchen und Beziehungen leben

Der Gottesdienst ist ein Anlass, wo Menschen Impulse für ihr Glaubensleben erhalten können. Ein Ort, wo sie mit Gleichdenkenden über Erfahrungen mit Gott austauschen können. Weisung durch die Predigt erhalten. Hier werden Perspektiven gefördert – sogar über den Tod hinaus. Eine lebendige Beziehung zwischen Menschen und zu Gott stärkt das Wohlbefinden und stiftet Sinn. Wissen, wohin man gehört.

Predigten und Gottesdienste – Vielfalt immer mehr auch online

Gott suchen, an einem Stillen Ort, in Predigten oder Gottesdiensten

Das Predigt-Angebot ist vielfältiger geworden

Das Internet hat es mit sich gebracht, dass mit kleinem Aufwand Predigten als PDF, als MP3-Datei oder sogar als Video mit Liveübertragung auf die gemeindeeigene Webseite gestellt werden können. So können interessierte Menschen die Predigten live sehen, downloaden, anhören oder lesen. Auch Radio SRF, Radio Life Channel und andere meist private Radiostationen, bieten Predigten im Radio an. Mit diesem Angebot wird es möglich, von überall her und zu jedem beliebigen Zeitpunkt diese geistlichen Inputs zu hören. Die Medienhäuser sprechen vermutlich eine andere Zielgruppe an als die christlichen Gemeinden, deren Predigten mehr auf ihre Mitglieder ausgerichtet sind. Dieses Angebot bietet den verschiedenen Bedürfnissen mehr Spielraum. Im Sinn von dort und dann bereit sein, wo das Bedürfnis ist.

Denn nicht jedermann will einen Gottesdienst besuchen, sondern möchte lieber anonym bleiben, oder sein Glaubensleben in einem persönlichen Rahmen halten. Für diese Zielgruppe sind Angebote wie diejenigen von Life Channel und SRF sehr wichtig. Mit dieser Dienstleitung werden Kirchen und Medienveranstalter dem Bedürfnis nach christlichen Werten und dem Verhalten der Zielgruppe wesentlich gerechter.

Links zu Gottesdienste und Predigten online

  • Radio Life Channel: Gottesdienste im Radio
  • SRF Predigten
  • Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch: Tipp für Gedankenanstoss (nicht geistlich geprägt)

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Auffahrt – Bedeutung, Bräuche und typische Speisen
  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Beliebte Firmengeschenke für Kunden und Mitarbeitende
  • Cashews – die Exoten unter den Nüssen
  • Glaube ist, was man aus ihm macht.

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Radio Life Channel: christliche Werte im Radio


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Fenster zum Sonntag Talk – TV Sendung auf SRF zwei

Fenster zum Sonntag Talk - christliche Werte im TV

Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Bedeutung der Feiertage

  • Karfreitag
  • Ostern
  • Auffahrt
  • Pfingsten
  • Advent
  • Weihnachten
  • Berchtoldstag
  • Dreikönigstag
  • Valentinstag
  • Palmsonntag
  • Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
  • Erntedankfest

Die nächsten Feiertage

  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Karfreitag – Bräuche aus aller Welt
  • Karfreitag – Gerichte aus aller Welt
  • Bedeutung von Ostern: Tod kann auch Anfang bedeuten.
  • Ostern – Ursprung des christlichen Festes und Bräuche aus aller Welt
  • Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
  • Über die ganz persönliche Bedeutung von Ostern.
  • Auferstehung an Ostern: vorgelebte Perspektive
  • Ostern und seine Bedeutung für heute

Weihnachten im Fokus

  • Weihnachten
  • Weihnachtsgeschichten
  • Noch mehr Weihnachtsgeschichten
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
  • Wer feiert wann Weihnachten?
  • Datteln: gesunde Ernährung

Tipps

  • Sinn des Lebens suchen / finden
  • Christliches Hotel
  • Christliche Ferien
  • Christliche Webseiten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Christliche Lebensberatung, Coaching
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressum & Disclaimer, Datenschutz und Bilderrechte Kopfbilder - powered by Enfold WordPress Theme
  • LinkedIn
  • Facebook
Der Feiertag Karfreitag, seine Bedeutung und HintergründeDer Feiertag Karfreitag und seine Hintergründe.Welche Bedeutung geben wir Weihnachten?Welche Bedeutung geben wir Weihnachten?
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können dem Zustimmen oder es ablehnen.OKNeinDatenschutzerklärung