• LinkedIn
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliche Ferien
    • Christliches Hotel
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen

Die kulinarische Seite von Ostern

An Ostern gibt es ein Festmahl mit der ganzen Familie, und das aus gutem Grund: Zuvor wurde in der über 40 Tage andauernden Fastenzeit auf fleischliche Speisen verzichtet. Traditionelles Osterlamm, zarter Hasenbraten, feine Osterschinken und deftige Pasteten – am Ostersonntag darf endlich wieder Fleisch gegessen werden.

In diesem Artikel finden Sie einige passende Rezeptideen aus aller Welt, mit denen Sie sich selbst und Ihre Liebsten an Ostern verwöhnen können.

  • date01.02.2019
  • userAndreas Räber

Osterlamm vom Spiess

Lammfleisch ist im deutschen Sprachraum der Klassiker an Ostern. Mit einigen Gewürzen und Beilagen zubereitet, garantiert das Osterlamm ein herrliches Festmahl. Das Rezept finden Sie auf cooknsoul.de

Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen

Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen

Torta di Pasquetta aus Italien

In Italien wird am Ostermontag bei einem Picknick mit der ganzen Familie die berühmte Torta di Pasquetta, eine köstliche Spinattorte, zubereitet. Mehr auf daskochrezept.de.

Fanesca aus Ecuador

Fanesca ist eine traditionelle Fischsuppe aus Südamerika, die besonders in Ecuador zu Ostern gegessen wird blog.viventura.de .

Osterchüechli aus der Schweiz

Kein Ostern ohne Osterchüechli in der Schweiz. Osterchüechli sind kleine Tartes, bei denen ein Mürbeteig mit einer cremigen Milchreis-Griess-Mischung und Rosinen gefüllt wird. Mehr auf gutekueche.ch.

Pashka aus Russland

Bei Pashka handelt es sich um das traditionelle russisch-orthodoxe Ostergebäck. Laut Tradition wird der Teig von Donnerstag auf Freitag angerührt, den Freitag über gebacken, in der Nacht von Samstag auf Sonntag geweiht und darf dann endlich verzehrt werden. Mehr auf Chefkoch.de.

Bacalhau à Gomes de Sá aus Brasilien

Ein ungewöhnlicher Name, doch eins der leckersten Osteressen überhaupt: Brasilianischer Stockfisch, der mit Kartoffeln, Eiern und Oliven serviert wird (Chefkoch.de).

Ostereier

Das Highlight darf an Ostern natürlich keinesfalls fehlen. Mit diesen leckeren Schoko-Ostereiern zaubern Sie jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht: gutekueche.at

 

Ostern ist ein beliebtes Fest, das sich ganz unterschiedlich Feiern lässt. In der christlichen Tradition bedeutet es die Auferstehung von Jesus Christus und öffnet uns Menschen die ungeahnte Möglichkeit, mit Gott in eine persönliche Beziehung zu treten.

Andreas Räber, GPI®-Coach, Autor von zahlreichen Blogs und Kurzgeschichten

Andreas Räber, GPI®-Coach

Andreas Räber, Enneagarmm-Coach / Trainer, GPI®- Coach, Wetzikon

Dürfen wir Sie weiter (beg)leiten?

Weiterführende Tipps auf Christliche-Feiertage.ch

  • Über die ganz persönliche Bedeutung von Ostern

  • Ursprung und Bräuche aus aller Welt

  • Fasnacht feiern und dann bis Ostern fasten

  • Auferstehung an Ostern

  • Ostern und seine Bedeutung für heute

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Auffahrt – Bedeutung, Bräuche und typische Speisen
  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Beliebte Firmengeschenke für Kunden und Mitarbeitende
  • Cashews – die Exoten unter den Nüssen
  • Glaube ist, was man aus ihm macht.

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Radio Life Channel: christliche Werte im Radio


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Fenster zum Sonntag Talk – TV Sendung auf SRF zwei

Fenster zum Sonntag Talk - christliche Werte im TV

Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Bedeutung der Feiertage

  • Karfreitag
  • Ostern
  • Auffahrt
  • Pfingsten
  • Advent
  • Weihnachten
  • Berchtoldstag
  • Dreikönigstag
  • Valentinstag
  • Palmsonntag
  • Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
  • Erntedankfest

Die nächsten Feiertage

  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Karfreitag – Bräuche aus aller Welt
  • Karfreitag – Gerichte aus aller Welt
  • Bedeutung von Ostern: Tod kann auch Anfang bedeuten.
  • Ostern – Ursprung des christlichen Festes und Bräuche aus aller Welt
  • Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
  • Über die ganz persönliche Bedeutung von Ostern.
  • Auferstehung an Ostern: vorgelebte Perspektive
  • Ostern und seine Bedeutung für heute

Weihnachten im Fokus

  • Weihnachten
  • Weihnachtsgeschichten
  • Noch mehr Weihnachtsgeschichten
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
  • Wer feiert wann Weihnachten?
  • Datteln: gesunde Ernährung

Tipps

  • Sinn des Lebens suchen / finden
  • Christliches Hotel
  • Christliche Ferien
  • Christliche Webseiten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Christliche Lebensberatung, Coaching
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressum & Disclaimer, Datenschutz und Bilderrechte Kopfbilder - powered by Enfold WordPress Theme
  • LinkedIn
  • Facebook
Karfreitag – Gerichte aus aller WeltKarfreitag - Gerichte aus aller WeltKarfreitag - Gerichte aus aller WeltOsterbräuche - Beispiel Pfannkuchenrennen in EnglandOstern – Ursprung des christlichen Festes und Bräuche aus aller Welt
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können dem Zustimmen oder es ablehnen.OKNeinDatenschutzerklärung