Lebenssinn: Dem Leben einen Sinn geben
jetzt entdecken
Was ist der Sinn des Lebens?
„… und wir dachten, es ist für immer…“ Diese Aussage stammt aus dem Lied „50, jetzt schon?“ vom deutschen Liedermacher Reinhard Mey. Es ist die Textzeile in diesem Song, die mir am meisten Eindruck macht. Aus dem einfachen Grund, weil es mir genau so ging.
Als ich jung war, war Älterwerden kein Thema. Dynamik und Kraft liessen mich im Moment leben.
Wer die zwanzig/dreissig überschritten hatte, galt als alt. Und heute? Heute begegnen mir junge Menschen, die bestimmt dasselbe von mir denken: Alter Mann …
29.03.2016
Andreas Räber
Auf der Reise sein? Wohin?
Je älter man wird, desto dringender ist die Klärung von gewissen Fragen: Was haben wir erreicht? Hat unser Leben einen Sinn ergeben? Haben wir positive Spuren hinterlassen. Solche Gedanken sind auch typisch in Zeiten von Krisen. Und bestimmt, wenn die Lebensmitte überschritten ist. Grauer Alltag kann vieles überspielen. Krisen decken ohne Rücksicht auf. Das hat etwas Gutes. Etwas Herausforderndes. Wahrnehmen. Hinsehen und Rückschlüsse ziehen und sich der Frage: „Was ist der Sinn des Lebens?“ bewusst stellen.
© Foto, Andreas Räber – Sinnsuche – gehen und nicht sehen wohin?
Etwas Sinnvolles tun
Suche nach Sinn bedeutet, etwas zu finden, das einem persönlich Sinn gibt. Oft suchen wir nach Herausforderungen im Beruf. Sinn hat oft mit Anerkennung zu tun. Ab der Lebensmitte gibt es Menschen, die die Suche nach Anerkennung aufgeben. Sie als nicht lohnenswertes Ziel einstufen. Und was folgt dann? Sich sozial engagieren? Ein Weg, den viele als Lebenssinn wahrnehmen. Wenn das Lächeln und die Dankbarkeit von hilfesuchenden Menschen plötzlich mehr Gewicht hat als Geld. Sinn zählt eine andere Währung. Eine nachhaltigere.
Nachhaltiger Sinn des Lebens
Nachhaltig ist ein Trendwort und wird nahezu inflationär verwendet. Trotzdem. Lebenssinn soll nachhaltig sein.
Wir sind es einfach Wert, etwas zu finden, das uns durch unsere Zukunft trägt.
Etwas möglichst Unvergängliches. Doch was lässt sich festhalten? Leben bedeutet loslassen. Vieles ist nur auf Zeit. Nachhaltigkeit, verbunden mit Sinn müsste etwas Übergeordnetes sein. Etwas, das unendlich ist. Klingt gut. Wer’s glaubt … Genau! Unendlichkeit wird über den Glauben erschlossen. Einfach aus dem Grund, weil wir die Zukunft nicht kennen. Wir können lediglich aus der Geschichte lernen. Und da steht etwas, das sich seit Jahren gehalten hat: Der Glaube an Jesus Christus. Seine Botschaft: Sinn finden und ewig leben. Das klingt sinnvoll und es lohnt sich, es weiter zu verfolgen!
© Foto, Andreas Räber – Wir sehen immer nur einen Teilabschnitt des kommenden Weges.
Weiterführende Tipps zum Thema – Wie machen es andere Menschen?
Ermutigende Lebensgeschichten von Frauen und Männern die in Radiosendungen erzählen, wie sie ihren Sinn des Lebens gefunden haben.
Was ist ein Sinn des Lebens?
Weiterführende Fragen:
- Welche Werte sind mir wichtig?
- Welche Ziele verfolge ich und warum tue ich dies?
- Wenn ich pensioniert wäre, wäre ich mit dem was ich erreicht habe zufrieden? Wenn nicht, was würde ich anders machen?
- Wie viel geben mir andere Menschen im Sinn von, sie sind mir wichtig.
- Gibt es Dinge im Leben, die Sie nicht missen möchten?
- Worüber freuen Sie sich ganz besonders.
- Sind Sie eher ein Beziehungsmensch oder leben Sie eher zurückgezogen?
- Welche bisherigen Ereignisse oder erreichten Ziele sind ihnen wichtig.
14.12.2017 (c) ar
Bedeutung der Feiertage
Die nächsten Feiertage
- Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
- Karfreitag – Bräuche aus aller Welt
- Karfreitag – Gerichte aus aller Welt
- Bedeutung von Ostern: Tod kann auch Anfang bedeuten.
- Ostern – Ursprung des christlichen Festes und Bräuche aus aller Welt
- Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
- Über die ganz persönliche Bedeutung von Ostern.
- Auferstehung an Ostern: vorgelebte Perspektive
- Ostern und seine Bedeutung für heute
Weihnachten im Fokus
- Weihnachten
- Weihnachtsgeschichten
- Noch mehr Weihnachtsgeschichten
- Die Geschichte des Weihnachtsbaums
- Bekannte Weihnachtslieder
- Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
- Weihnachtsbräuche weltweit
- Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
- Wer feiert wann Weihnachten?
- Datteln: gesunde Ernährung