Die Bibel lesen
Warum? Und dann?
Wir kennen sie vielleicht noch vom Unterricht oder von der Hochzeit. Dort wird sie uns in einem feierlichen Rahmen geschenkt. Die Bibel. Nach der Übergabe wird sie, wie vieles andere, irgendwo versorgt – und dort unter Umständen vergessen. Bis wir eine Frage zu diesem für uns oft so unbekannten Gott haben oder vielleicht in einer Krise stehen. Die Bibel sonst lesen? Warum? Und dann?
10.08.2017
Andreas Räber
In Zeiten der Not suchen wir …
Das Internet verfolgt unsere Spuren. Google und andere Suchdienste veröffentlichen jährlich, welche Begriffe und Themen besonders häufig gesucht wurden. Wann suchen wir etwas Bestimmtes? Dann, wenn wir persönlich betroffen sind. Von Krankheiten, von Arbeitslosigkeit, oder von Angst bezüglich Zukunftsfragen. Wir suchen nach Antworten und Lösungen. Das Internet zeigt Möglichkeiten auf. So ist es auch mit dem Bibel Lesen. Wenn wir an die Grenzen unserer Machbarkeit stossen, wenden wir uns vermehrt dem Übernatürlichem zu.
Aus welchem Grund sollte man die Bibel lesen?

Was passiert mit mir, wenn ich die Bibel lese?
«Das versteht ja eh’ niemand.» «Die Bibel wurde von Menschen geschrieben.» «Was haben diese alten Geschichten heute noch zu bedeuten?» Wir finden immer Gründe, uns nicht auf diese Lebensweisheiten einzulassen. Das ist nicht nur bei der Bibel so. Überall, wo uns etwas «zu nahe gehen» könnte, verdrängen wir lieber und suchen nach anderen Möglichkeiten. Lieber ausweichen als reflektieren. Letzteres aber macht die Bibel genau aus. Sie reflektiert uns ohne Ansehen der Person. Sie verlangt von uns die Übernahme von Verantwortung. Für uns und unsere Mitmenschen.
Was ist das Ziel des christlichen Glaubens?
Der christliche Glaube hat das Ziel, die Beziehung zwischen Mensch und Gott zu fördern. Er will das Zusammenleben der Menschen regeln und Gemeinschaft ermöglichen. Die Bibel greift diese Themen auf. Die 10 Gebote beispielsweise (siehe auch Die 10 Gebote – Frühwarnsystem – damit es uns gut geht) sollen uns schützen und unterstützen. Wir müssen nicht alles aus der Bibel verstehen. Es geht nicht um starre Formen oder um Verurteilung unseres Verhaltens. Sondern darum, dass wir uns aufmachen – auf die Suche nach Gott. In der Bibel lesen bringt uns ihm näher. Und kann eine Verbindung schaffen, die im Laufe unseres Lebens immer tiefer wird…
Weiterführende Tipps zum Thema Bibel lesen und Christlicher Glaube
Bedeutung der Feiertage
Die nächsten Feiertage
- Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
- Karfreitag – Bräuche aus aller Welt
- Karfreitag – Gerichte aus aller Welt
- Bedeutung von Ostern: Tod kann auch Anfang bedeuten.
- Ostern – Ursprung des christlichen Festes und Bräuche aus aller Welt
- Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
- Über die ganz persönliche Bedeutung von Ostern.
- Auferstehung an Ostern: vorgelebte Perspektive
- Ostern und seine Bedeutung für heute
Weihnachten im Fokus
- Weihnachten
- Weihnachtsgeschichten
- Noch mehr Weihnachtsgeschichten
- Die Geschichte des Weihnachtsbaums
- Bekannte Weihnachtslieder
- Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
- Weihnachtsbräuche weltweit
- Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
- Wer feiert wann Weihnachten?
- Datteln: gesunde Ernährung