• LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliche Ferien
    • Christliches Hotel
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Frühwarnsystem

damit es uns gut geht

Landschaftsfotografie – so hiess ein Fotokurs, den ich besuchte. Eines der Ziele war, den Sonnenuntergang und die Sterne zu fotografieren. Dazu trafen wir uns in der Mythenregion in den Schwyzer Alpen. Der grosse und der kleine Mythen sollten dabei Hauptmotiv sein. Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit. Wolken verhinderten die Sicht auf den Sonnenuntergang. Nachdem wir unseren Standort auf einen nahegelegenen Höhepunkt verlegt hatten, meldete ein Teilnehmer, dass ein Gewitter in unsere Richtung ziehe. Gesehen hat er dies auf einer seiner Apps. Kaum gemeldet, sahen wir diese Front bereits auf uns zukommen. Und so verliessen wir umgehend unseren Standort und gingen ins Tal zurück.

Das Wetter hat uns einen Streich gespielt. Wetter in den Bergen muss man ernst nehmen. Es kommt schneller als man denkt. Dank dem Vorausdenken dieses Teilnehmers und Dank seiner App wurden wir frühzeitig gewarnt. Frühwarnsysteme sind enorm wichtig. Weil so Schlimmeres verhindert werden kann.

Grundlagen » Frühwarnsystem – damit es uns gut geht
  • date07.07.2017
  • userAndreas Räber

Die 10 Gebote

Vorausdenken, um Lebensqualität zu erhalten und zu fördern

Ich erlaube mir, dieses Bild vom Frühwarnsystem zu adaptieren. Auf eine Textpassage aus der Bibel. Auf die 10 Gebote. Wir erkennen sie am besten an den Aussagen «Du sollst nicht …». So wurden sie uns überliefert. Als Freiheitstyp schränken mich solche Sätze in der Befehlsform sehr ein. Manchmal frage ich mich, warum das menschliche Sein mit «Du sollst nicht …» statt mit «Du darfst …» definiert wurde. «Du darfst …» überlässt uns die Verantwortung. Letztendlich hätte unsere Gruppe trotz Warnung via App ja auch bleiben können. Das zeigt mir, dass auch Gebote und Richtlinien nur dann wirksam sind und uns schützen, wenn wir sie ernst nehmen.

Frühwarnsystem Wetter App, Sicherheit um Gefahren anzukünden

Auch die 10 Gebote sind eine Art Frühwarnsystem

6 Tage arbeiten …

6 Tage arbeiten …

… und am 7. Tag ausruhen. «Sechs Tage darfst du schaffen und jede Arbeit tun. Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht». In unserer Kultur wäre dies der Sonntag, in der der jüdischen Kultur ist es der Samstag. Ausruhen heisst auch, sich an dem zu freuen, was man erreicht hat und seinen körperlichen Grenzen gerecht werden. Auftanken, damit man anschliessend wieder leisten kann. Wer über längere Zeit ohne erholsame Pause arbeitet, schadet sich mittel- und langfristig selbst. Ruhezeiten sind nicht nur eine menschliche Angelegenheit. Auch Motoren können sich überhitzen.

«Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.» – ein weiteres Gebot. Würden wir es wollen, dass jemand falsch über uns spricht? Eine Kultur, in der Kritik sachlich und offen geäussert werden kann und darf, ermöglicht Persönlichkeitsentwicklung. Es geht in diesem Gebot nicht darum, keine Kritik zu äussern. Sondern keine falsche. Wir werden gerne authentisch wahrgenommen. Ein Anspruch, den wir als Menschen durchaus haben dürfen!

Voraussicht. Einschränken. Verhindern.

Gebote oder Richtlinien dienen uns zum Besten. Es geht darum, wie wir sie sehen, wie wir sie zulassen und akzeptieren können. Sie wurden vor Jahrtausenden festgelegt, damit das Zusammenleben in der Gemeinschaft funktioniert.

In unserem Fotokurs hatten wir logischerweise keinen Einfluss auf das Wetter. Gewitter kommen und gehen. Äussere Einflüsse lassen sich nicht verhindern. Dafür braucht es ein Vorausdenken. Dafür braucht es Anleitungen, wie wir uns schützen können. Prävention. So verstehe ich die 10 Gebote.

Lesetipp

  • Die10besten.ch: Die 10 Gebote neu erklärt

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.
  • tearfund.ch: besondere Weihnachtsgeschenke

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Patenschaft: Weil wir uns weltweit näher sind, als wir glauben
  • Andacht für jeden Tag
  • Weihnachten 2022 – so ganz anders

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Radio Life Channel: christliche Werte im Radio


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Fenster zum Sonntag Talk – TV Sendung auf SRF zwei

Fenster zum Sonntag Talk - christliche Werte im TV

Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Kontakt

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Weihnachten im Fokus

  • Weihnachten
  • Noch mehr Weihnachtsgeschichten
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
  • Wer feiert wann Weihnachten?
  • Datteln: gesunde Ernährung
  • Buchtipps

Feiertage Bedeutung heute

  • Karfreitag
  • Ostern
  • Auffahrt
  • Pfingsten
  • Advent
  • Weihnachten
  • Berchtoldstag
  • Dreikönigstag
  • Valentinstag
  • Palmsonntag
  • Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
  • Erntedankfest

Tipps

  • Sinn des Lebens suchen / finden
  • Christliches Hotel
  • Christliche Ferien
  • Christliche Webseiten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Christliche Lebensberatung, Coaching
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressum & Disclaimer, Datenschutz und Bilderrechte Kopfbilder
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Die Hütte: Ein bewegendes Buch Die Hütte, der Film Aus welchem Grund sollte man die Bibel lesen? Die Bibel lesen: Warum? Und dann?
Nach oben scrollen