• LinkedIn
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliche Ferien
    • Christliches Hotel
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Ferien im Tessin

Wärme und Wertschätzung für alle

Fast jedes Jahr fragen sich die Osterhasen nördlich der Alpen, ob sie die Eier und Nester im Garten oder lieber im Haus verstecken sollen. Während die Variante «Vier Wände» Wärme und saubere Sohlen garantiert, scheint die Grünanlage vor dem Haus oftmals knapp aus dem Winterschlaf erwacht. Keiner ist darauf erpicht, die süssen und bunten Sachen aus nasskaltem, manchmal gar gefrorenem Gras zu fischen.

  • date23.02.2016
  • userManuela Herzog

Im Tessin hat der Frühling Vorfahrt

Auch an Pfingsten ist das Wetter nicht immer auf unserer Seite. Was liegt da näher, als die Familie einzupacken und in den Süden zu sausen? – zumindest bis der Gotthard in Sichtweite ist… Nicht umsonst trägt das Tessin die Bezeichnung «Sonnenstube der Schweiz». Kaum ist man raus aus dem grauen, langen Tunnel, strahlt der Himmel blau, die Sonne blendet, und die Natur verzückt mit üppiger Blütenpracht – zugegeben: nicht immer, aber sehr oft.

Ferien im Tessin: Wärme und Wertschätzung für alle

Hotel Paladina: Ferien im Tessin

Steif wie die Stoffservietten

Jetzt die frisch geweckte gute Laune ja nicht durch die Unterkunft verderben. Während manche Erwachsene Komfort und Luxus in hochbestückten Sterne-Häusern schätzen, bleiben die Kinder nicht selten aussen vor. Sitzt die Musterfamilie zum Dinner am Tisch, wirken die Kleider der Kids so steif wie die Stoffservietten. Man hört halblaute Ermahnungen à la: «Setz` dich gerade hin!» «Nimm die Gabel richtig in die Hand!» «Mach den Mund zu, wenn du kaust und rede nicht so laut!» «Warte bitte, bis alle fertig sind!» So wichtig und richtig es ist, dass Kinder Anstand und Tischmanieren lernen – solche Lektionen sollten besser zuhause stattfinden. Hotelferien dieser Art sind vor allem für Kleinkinder kein Vergnügen.

Ein Preis das ganze Jahr über

Es gibt Tessiner Hotels und Gasthäuser, die ihren Betrieb auf christlichen Werten gründen. Schon beim Buchen zeigen sie ihre Familienfreundlichkeit mit einheitlichen Tarifen über das ganze Jahr hinweg. Kinder sind dort genauso willkommen und wertgeschätzt wie Erwachsene. Meistens finden die Sprösslinge sofort andere Kids, die sie zu den Attraktionen im und ums Haus herum mitnehmen. Erwachsene können sich in Ruhe unterhalten, kulinarisch verwöhnen lassen oder in die Leseecke verkrümeln. Oft gibt es im Sommer für die Kinder ein eigenes Programm, und bekannte Referenten sind das ganze Jahr über wochen- oder weekendweise vor Ort. Deren Vorträge und Kurse zu Lebensthemen oder Kreativ-Lektionen kann man als Gast miterleben. Auch wer ein offenes Ohr sucht, findet bestimmt Menschen, die sich Zeit zum Zuhören nehmen.

Personal kommt vor Profit

Christlich geführte Hotels und Gästehäuser versuchen Werte wie Menschlichkeit, Fairness, und Ehrlichkeit zu leben. Man ist sich der Verantwortung gegenüber Natur und Umwelt bewusst, was sich unter anderem in regionaler, saisonaler Küche widerspiegelt. Profit steht nicht an erster Stelle. Das Personal wird fair entlohnt und ist dadurch motivierter. Nicht selten sind es Personen, die zurück in den ersten Arbeitsmarkt finden sollen. Die Freude darüber, dass sie arbeiten dürfen und können, steht ihnen oft ins Gesicht geschrieben und strahlt auf die Hotelgäste ab. Geteilte Freude ist ja bekanntlich doppelte Freude.

Beispiel für ein christliches Hotel im Tessin: Hotel-Paladina-Tessin.ch

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Auffahrt – Bedeutung, Bräuche und typische Speisen
  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Beliebte Firmengeschenke für Kunden und Mitarbeitende
  • Cashews – die Exoten unter den Nüssen
  • Glaube ist, was man aus ihm macht.

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Radio Life Channel: christliche Werte im Radio


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Fenster zum Sonntag Talk – TV Sendung auf SRF zwei

Fenster zum Sonntag Talk - christliche Werte im TV

Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Bedeutung der Feiertage

  • Karfreitag
  • Ostern
  • Auffahrt
  • Pfingsten
  • Advent
  • Weihnachten
  • Berchtoldstag
  • Dreikönigstag
  • Valentinstag
  • Palmsonntag
  • Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
  • Erntedankfest

Die nächsten Feiertage

  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Karfreitag – Bräuche aus aller Welt
  • Karfreitag – Gerichte aus aller Welt
  • Bedeutung von Ostern: Tod kann auch Anfang bedeuten.
  • Ostern – Ursprung des christlichen Festes und Bräuche aus aller Welt
  • Ostern – Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
  • Über die ganz persönliche Bedeutung von Ostern.
  • Auferstehung an Ostern: vorgelebte Perspektive
  • Ostern und seine Bedeutung für heute

Weihnachten im Fokus

  • Weihnachten
  • Weihnachtsgeschichten
  • Noch mehr Weihnachtsgeschichten
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
  • Wer feiert wann Weihnachten?
  • Datteln: gesunde Ernährung

Tipps

  • Sinn des Lebens suchen / finden
  • Christliches Hotel
  • Christliche Ferien
  • Christliche Webseiten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Christliche Lebensberatung, Coaching
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressum & Disclaimer, Datenschutz und Bilderrechte Kopfbilder - powered by Enfold WordPress Theme
  • LinkedIn
  • Facebook
Karfreitag: Kreuzestod für Schuld und SündeKarfreitag = Beziehungen überprüfen, klären, Begegnung wagen(c) Andreas Räber - 2015 - Was ist der Sinn des Lebens? Auf der Suche nach dem LebenssinnLebenssinn: Dem Leben einen Sinn geben – jetzt entdecken
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können dem Zustimmen oder es ablehnen.OKNeinDatenschutzerklärung