• LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliches Hotel
    • Onlineshop für Superfoods
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
    • Themenpool – Blog
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Die Bibel lesen

Warum? Und dann?

Wir kennen sie vielleicht noch vom Unterricht oder von der Hochzeit. Dort wird sie uns in einem feierlichen Rahmen geschenkt. Die Bibel. Nach der Übergabe wird sie, wie vieles andere,  irgendwo versorgt – und dort unter Umständen vergessen. Bis wir eine Frage zu diesem für uns oft so unbekannten Gott haben oder vielleicht in einer Krise stehen. Die Bibel sonst lesen? Warum? Und dann?

Christliches » Die Bibel lesen: Warum? Und dann?
  • date10.08.2017
  • userAndreas Räber

In Zeiten der Not suchen wir …

Das Internet verfolgt unsere Spuren. Google und andere Suchdienste veröffentlichen jährlich, welche Begriffe und Themen besonders häufig gesucht wurden. Wann suchen wir etwas Bestimmtes? Dann, wenn wir persönlich betroffen sind. Von Krankheiten, von Arbeitslosigkeit, oder von Angst bezüglich Zukunftsfragen. Wir suchen nach Antworten und Lösungen. Das Internet zeigt Möglichkeiten auf. So ist es auch mit dem Bibel Lesen. Wenn wir an die Grenzen unserer Machbarkeit stossen, wenden wir uns vermehrt dem Übernatürlichem zu.

Aus welchem Grund sollte man die Bibel lesen?

Die Bibel lesen: Warum? Und dann?

Was passiert mit mir, wenn ich die Bibel lese?

«Das versteht ja eh’ niemand.» «Die Bibel wurde von Menschen geschrieben.» «Was haben diese alten Geschichten heute noch zu bedeuten?» Wir finden immer Gründe, uns nicht auf diese Lebensweisheiten einzulassen. Das ist nicht nur bei der Bibel so. Überall, wo uns etwas «zu nahe gehen» könnte, verdrängen wir lieber und suchen nach anderen Möglichkeiten. Lieber ausweichen als reflektieren. Letzteres aber macht die Bibel genau aus. Sie reflektiert uns ohne Ansehen der Person. Sie verlangt von uns die Übernahme von Verantwortung. Für uns und unsere Mitmenschen.

Was ist das Ziel des christlichen Glaubens?

Der christliche Glaube hat das Ziel, die Beziehung zwischen Mensch und Gott zu fördern. Er will das Zusammenleben der Menschen regeln und Gemeinschaft ermöglichen. Die Bibel greift diese Themen auf. Die 10 Gebote beispielsweise (siehe auch Die 10 Gebote – Frühwarnsystem – damit es uns gut geht) sollen uns schützen und unterstützen. Wir müssen nicht alles aus der Bibel verstehen. Es geht nicht um starre Formen oder um Verurteilung unseres Verhaltens. Sondern darum, dass wir uns aufmachen – auf die Suche nach Gott. In der Bibel lesen bringt uns ihm näher. Und kann eine Verbindung schaffen, die im Laufe unseres Lebens immer tiefer wird…

Weiterführende Tipps zum Thema Bibel lesen und Christlicher Glaube

  • Christliche-Lebensberatung.ch: Bibel entdecken, lesen und verstehen
  • Christlicher-Glaube.ch: Blogs mit Themen rund um den christlichen Glauben
  • Buch-Tipps.ch: Die Bibel für Dummies

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln: Gesunde Ernährung – weil sie uns gut tun
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.
  • tearfund.ch: besondere Weihnachtsgeschenke

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Besinnliche Weihnachtszeit? Weihnachten im Fokus von Corona
  • Mary’s Boy Child – ein Hit in vielen Versionen
  • Wie die moderne christliche Musik entstanden ist
  • Auffahrt und was wir daraus lernen können
  • Pfingsten – ein unsichtbarer Antrieb

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Life Channel: Das christliche Radio der Schweiz


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Kontakt

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
coaching@r-mi.ch

Weihnachten im Fokus

  • Weihnachten
  • Weihnachtsgeschichten
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
  • Wer feiert wann Weihnachten?
  • Datteln: gesunde Ernährung
  • Buchtipps

Feiertage

  • Karfreitag
  • Ostern
  • Auffahrt
  • Pfingsten
  • Advent
  • Weihnachten
  • Berchtoldstag
  • Dreikönigstag
  • Valentinstag
  • Palmsonntag
  • Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
  • Erntedankfest

Tipps

  • Sinn des Lebens suchen / finden
  • Christliche Webseiten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Christliche Lebensberatung, Coaching
  • Christliches Hotel
  • Themenpool – Blog
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressumg & Disclaimer & Datenschutz
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Frühwarnsystem – damit es uns gut geht Auch die 10 Gebote sind eine Art Frühwarnsystem Gesundheit, Wasser, Wohnung, Bildung für Kinder, Frauen und Männer Patenschaften für Kinder und Familien in Afrika
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können dem Zustimmen oder es ablehnen.OKNeinDatenschutzerklärung
Nach oben scrollen