Die Bibel
das Buch der Bücher kurz vorgestellt
das Buch der Bücher kurz vorgestellt
Die Bibel hat für die Menschen eine ganz besondere Bedeutung. Sie gilt allgemein als das Kommunikationsmittel mit dem Gott zu den Menschen auch in der heutigen Zeit noch spricht und bietet einen riesigen Fundus an Tipps für das Leben an, vermittelt Perspektiven für ein Leben nach dem Tod und schenkt Hoffnung nicht nur in schwierigen Lebenssituationen. Ein typisches Beispiel für eine schwierige Lebenssituation war das Unternehmen «Die Endurance-Expedition» (1914), das von Ernest Shackleton geleitet wurde. Es wird erzählt: «Zuletzt nahm er die Bibel, ein Geschenk von der englischen Königinmutter Alexandra und trennte drei Seiten heraus, den Rest legte er auf das Eis.» Sheckleton wusste, wie wichtig die Bibel für die Mannschaft war. Weitere Infos zu dieser Expedition (PDF).
Die Bibel ist ein Beziehungsbuch in dem erzählt wird, dass Gott die Menschen liebt. Sie spricht von einer ganz speziellen Liebe. Die Geschichten zeigen auf, dass ein Leben mit Gott nicht ohne Schwierigkeiten ist, aber er trägt durch diese Schwierigkeiten durch und hat auch den letzten Feind des Lebens, den Tod, für die Menschen überwunden, bzw. besiegt.
Ein Leben mit Gott ist ein Geschenk, das man für sich bewusst beanspruchen muss. Nur so ist eine echte Beziehung zu Gott möglich.
Mehr über die Bibel erfahren, zum Beispiel mit einem Kurs bei IGW. Mehr dazu siehe Igw.edu
Wer sich lieber von Zuhause aus informieren möchte, kann dies mit dem Magazi Faszination Bibel.
Blogs zu diesem Thema gibt es auf der Webseite Christlicher-Glaube.ch in der Rubrik «Bibel»