• LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliche Ferien
    • Christliches Hotel
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Findet Weihnachten nur an Weihnachten statt?

Was verbindet uns mit Weihnachten?

Hirten, Engel, Christkind, Weise aus dem Morgenland sind typische Protagonisten aus der traditionellen Weihnachtsgeschichte. Welche Kriterien muss eine Geschichte erfüllen, damit wir Weihnachten verstehen und etwas für uns mitnehmen können?

«Weihnachten findet nur an Weihnachten statt» so denken wir vielleicht. Damit liegen wir richtig, zumindest wenn es um die offizielle Feier geht. Der Blick in Google zeigt uns allerdings, dass das Thema Weihnachten bereits ab Mitte Jahr gefragt ist. Dann werden die ersten Suchanfragen nach Weihnachtsgeschichten für Kinder, zum Nachdenken, mit tieferen Sinn, lustige, kurze, besinnliche und andere gestellt. Man will sie ausdrucken, vorlesen oder sogar aufführen können. All diese Wünsche verlangen nach bestimmten Voraussetzungen: Zum Beispiel Verständlichkeit und einen Zusammenhang mit uns heute.

Weihnachten » Findet Weihnachten nur an Weihnachten statt?
  • date26.11.2018
  • userAndreas Räber

Verständlichkeit, Tiefgang, Humor…

An Weihnachten wünschen wir uns etwas Besonderes.

Das Jahr ausklingen lassen und möglichst keine Probleme wälzen müssen. Ein Fest mit einer möglichst harmonischen Stimmung, ein Treffen mit Familien und Freunden, an dem man einfach sein darf.

Dazu eine Geschichte, die positiv und verständlich ist, durchaus auch Tiefgang haben darf und zum Nachdenken anregt.

Wann ist eine Weihnachtsgeschichte verständlich, damit wir Ihre tiefere Botschaft wahrnehmen können?

Findet Weihnachten nur an Weihnachten statt?

Christliche-Feiertage.ch: Findet Weihnachten nur an Weihnachten statt?

Welche Weihnachtgeschichten eignen sich zum Vorlesen?

Wir können uns nur Sachen vorstellen, die sie bereits in irgendeiner Form erfahren, gesehen, gehört, gefühlt, beziehungsweise verstanden haben. Es muss etwas vorstellbar sein.»

Etwas Vorstellbares. Engel und ein Gott, der als Mensch geboren wird…

Wir sind mit den aussergewöhnlichen Ereignissen an Weihnachten sowohl als Leser, Zuhörer oder Texter gefordert. Engel und Gott kennen die meisten Menschen nur vom Hörensagen. Einen Engel zu haben, der einen beschützt – und Gott, der einen trägt? Das wäre schon etwas sehr Schönes. Aber ob es sie gibt? Unsere Fantasie wird gefordert. Und unser Glaube.

Zwischentipps: Gleich geht es weiter. Mehr Weihnachten aus dem WWW und auf Christliche-Feiertage.ch

  • ERF-Meiden.ch: Wo ist der denn, der Friede auf Erden?
  • Weihnachtsgeschichten mit Tiefgang (lustige und zum Nachdenken) zum Ausdrucken und Vorlesen
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgerichte weltweit

Was verbindet uns mit Weihnachten, Gott und Engeln?

Etwas Vorstellbares bedeutet nach unserer Regel, es selbst erlebt haben. Was könnte das zum Beispiel sein? Was verbindet unser Leben mit Weihnachten?

Wir alle sind geboren worden, erleben zwischendurch Kritik, wenn wir unsere Meinung öffentlich vertreten. Wir fragen uns, wie wir ein Problem lösen sollen und sprechen dann und wann von einem Wunder. Wir helfen andern Menschen, ziehen uns zurück oder sind manchmal für andere nicht einschätzbar. Oder wir finden keinen Platz (im Parkhaus, in der Badi etc.) mehr und müssen nach Alternativen Ausschau halten. Vielleicht sind wir für manche Menschen gelegentlich  so etwas wie ein Engel. Unerwartet und / oder Überbringer einer Botschaft. Uns verbindet vieles mit Weihnachten. Und Weihnachten viel mit uns!

Christus wurde ein Mensch wie wir. Er hatte Eltern und Geschwister, ging einem Beruf nach und lebte für seine Vision. Er liebte Beziehungen. Zu uns Menschen. Das macht ihn so wertvoll und uns so nah.

Weihnachten findet eben nicht nur an Weihnachten statt…

Vorstellbar?

Autor: Andreas Räber, GPI®-Coach, Autor von zahlreichen Blogs und Kurzgeschichten

Andreas Räber, GPI®-Coach

Christliche Werte verständlich übersetzen

Dürfen wir Sie weiter (beg)leiten?

Weiterführende Tipps im WWW

Tipp: Hier finden Sie eine Auswahl an Weihnachtsgeschichten zum Ausdrucken und Vorlesen

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.
  • tearfund.ch: besondere Weihnachtsgeschenke

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Datteln und wie wertvoll sie für uns sind
  • Karfreitag verstehen. Über Zweifel und Wahrnehmung.
  • Patenschaft: Weil wir uns weltweit näher sind, als wir glauben
  • Andacht für jeden Tag
  • Weihnachten 2022 – so ganz anders

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Radio Life Channel: christliche Werte im Radio


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Fenster zum Sonntag Talk – TV Sendung auf SRF zwei

Fenster zum Sonntag Talk - christliche Werte im TV

Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Berchtoldstag
  • Daten
  • Daten
  • Daten
  • Daten
  • Datenschutzerklärung
  • Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
  • Epiphanie, Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
  • Erntedankfest – Dank für den Ernteertrag
  • Home
  • Palmsonntag
  • Weitere Feiertage
  • Daten
  • Fasten
  • Noch mehr Weihnachtsgeschichten
  • Weihnachtsgeschichten
  • Buchtipps
  • Themenpool – Blog
  • Weihnachten
  • Christliches Hotel
  • Karfreitag
  • Ostern
  • Superfoods zur Unterstützung der Gesundheit
  • Advent
  • Auffahrt
  • Sinn des Lebens suchen und finden
  • Christliche Webseiten
  • Pfingsten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Tipps
  • Über uns
  • Valentinstag
  • Kontakt
  • Impressum und Disclaimer
  • Sitemap

Kategorien

  • Advent
  • Auffahrt
  • Christliches
  • Ferien
  • Grundlagen
  • Karfreitag
  • Ostern
  • Pfingsten
  • Sinn des Lebens suchen und finden
  • Verantwortung
  • Weihnachten
  • Weihnachtslieder

Archiv

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • September 2012
  • Juni 2011
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressum & Disclaimer, Datenschutz und Bilderrechte Kopfbilder
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Die Tradition der Weihnachtswünsche – wie ist sie entstanden?Weihnachtswünsche: Am Anfang stand eine FlüchtlingsfamilieWer feiert wann Weihnachten? - Weihnachtsbräuche in anderen LändernWer feiert wann Weihnachten? – Weihnachtsbräuche in anderen Ländern
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können dem Zustimmen oder es ablehnen.OKNeinDatenschutzerklärung
Nach oben scrollen