• LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Christliche-Feiertage.ch
  • Home
  • Weihnachten
    • Daten
    • Weihnachtsgeschichten
    • Bekannte Weihnachtslieder
    • Geschichte des Weihnachtsbaums
    • Weihnachtsbräuche weltweit
    • Weihnachtsgerichte weltweit
    • Weihnachtswünsche – Geschichte, Entstehung
    • Wer feiert wann Weihnachten?
    • Advent
    • Buchtipps
  • Karfreitag
    • Daten
    • Bräuche aus aller Welt
    • Gerichte aus aller Welt
  • Ostern
    • Daten
    • Traditionelle Gerichte und Rezeptideen
    • Ursprung und Bräuche aus aller Welt
    • Fasten
  • Auffahrt
    • Daten
    • Bedeutung, Bräuche & typische Speisen
  • Pfingsten
    • Daten
    • Ursprung und Bräuche
    • Typische Gerichte & Inspirationen
  • Weitere Feiertage
    • Berchtoldstag
    • Heilige Drei Könige oder Dreikönigstag
    • Valentinstag
    • Palmsonntag
    • Dank-, Buss- und Bettag
    • Erntedankfest
  • Tipps
    • Sinn des Lebens suchen / finden
    • Christliche Ferien
    • Christliches Hotel
    • Geschichte der christlichen Musik
    • Christliche Webseiten
    • Allgemeine Web-Tipps
  • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü

Advent – Einladung zu Besinnung und Stille

Tage an denen die Zeit stillstehen darf

Die Vorweihnachtszeit wird allgemein als hektische Zeit wahrgenommen. Gründe dafür gibt es viele. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die gemeinsame Zeit zu Hause umfangreicher und „nahrhafter“. Die Gefahr für Konflikte nimmt zu. Zudem sollten noch Weihnachtsgeschenke besorgt werden – Geschenke, die möglichst originell und einzigartig sind und Freude bereiten. Daneben gibt es noch die Verpflichtungen seitens der Arbeitgeber.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gilt nochmals alles zu geben, um einen erfolgreichen Jahresabschluss feiern zu können. Die Agenda ist vollgestopft mit Weihnachtsessen, Kundenterminen und Anlässen, bei denen „man dabei sein sollte“. Auch der Winter meldet sich an, eisige Kälte und schneebedeckte Strassen fordern starke Nerven. Es gibt etliche Stressfaktoren, die die Adventszeit hektisch werden lassen.

Advent » Advent – Einladung zu Besinnung und Stille
  • date15.06.2011
  • userAndreas Räber

Schritt für Schritt zur Ruhe

Der Adventskalender ist aus einem religiösen Brauch entstanden. Die Adventszeit ist auf die Geburt von Jesus Christus ausgerichtet. Nicht oder nicht nur auf möglichst viel Kommerz. Der Advent ist eine Hilfe, eine Gedankenstütze, um uns auf Weihnachten einzustimmen.

Advent – Einladung zu Besinnung und Stille

Weihnachten: das vielseitige Familienfest mit enormen Erwartungen

Adventskalender – 24-mal Erinnerung an die Geburt von Jesus Christus

24 Türchen oder Säckchen zu öffnen, bedeutet 24-mal eine Erinnerung, dass das Weihnachtsfest bevorsteht. 24 Einladungen zum Entfliehen aus der Hektik, 24 Einladungen zum Abschalten und Auftanken.

Adventskalender brauchen nicht immer gleich auszusehen. Warum nicht mal selber einen machen? Eine mögliche Idee für eine „Erwachsenenversion“ wäre, sich 24-mal etwas Schönes zu gönnen. Das muss nichts Sensationelles sein. Eine Tasse Tee oder ein Schaumbad, ein Telefongespräch mit alten Kollegen oder einfach mal die Seele baumeln lassen. Oder man kreiert eine Version mit verschiedenen guten Sprüchen oder persönlichen Wünschen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Man darf sich Erholung gönnen. Stress gibt es, insbesondere in dieser Zeit, mehr als genug.

Weihnachten: Beziehung schenken

Weihnachten: Beziehung schenken

Beziehungsadventskalender

Advent ist eine Einladung, sich auf christliche Werte zu besinnen. Es sind lebendige Beziehungen, die Advent und Weihnachten zu einem gelungenen Fest machen. Beziehungen zu seinen Mitmenschen, zu sich selbst und zu Gott.

Advent ist eine Einladung zur bewussten Stille, zum schrittweisen Herunterfahren der inneren Unruhe und zum Auftanken bei Gott.

Beispiel:

  • Den Kaffee draussen geniessen.
  • Gemeinsam einen Film ansehen.
  • Einen Spielabend zu zweit oder in der Familie.
  • Einfach 5 Minuten still sein.
  • Sich 24 schöne Erlebnisse des Jahres aufschreiben.
  • 24 Gründe notieren um dem Partner, den Kindern oder einer ganz bestimmten Person zu danken.
  • 24-mal ganz bewusst den Partner, Nachbar oder Fremde in der eigenen Strasse entdecken.
  • 24 Minuten Stille = täglich eine Minute innehalten, die Augen schliessen und die Geräusch von aussen, aber auch die Gefühle von innen wahrnehmen.
  • etc.

Weiterführender Tipp im WWW zum Thema Advent

Werbung

ERF-Medien.ch: Mehr über Advent erfahren

Tipps

Hinsehen lohnt sich

  • Sinn des Lebens suchen / finden – Tipps, Bloggs
  • Christliches Hotel im Tessin
  • Onlineshop für Superfoods
  • Datteln: Gesunde Ernährung – weil sie uns gut tun
  • Hochzeits- und Geburtstagstorten, besondere Anlässe u. a.
  • tearfund.ch: besondere Weihnachtsgeschenke

Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie.ch: Landschafts- und Tierfotografie in der Schweiz

Neuste Beiträge

Neueste Beiträge

  • Patenschaft: Weil wir uns weltweit näher sind, als wir glauben
  • Andacht für jeden Tag
  • Weihnachten 2022 – so ganz anders
  • Weihnachten in einem anderen Licht sehen
  • Patenschaften für Kinder und Familien in Afrika

Kategorien

Kategorien

Werbung

Buchtipps & weiteres

Mit Radiosendungen mehr über den christlichen Glauben erfahren:

Radio Life Channel: christliche Werte im Radio


Glaubenskurs für den praktischen Glauben


Fenster zum Sonntag Talk – TV Sendung auf SRF zwei

Fenster zum Sonntag Talk - christliche Werte im TV

Blog-Tipp zum Film «Die Hütte»

Die Hütte, der Film

Kontakt

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Weihnachten im Fokus

  • Weihnachten
  • Noch mehr Weihnachtsgeschichten
  • Die Geschichte des Weihnachtsbaums
  • Bekannte Weihnachtslieder
  • Weihnachtsgerichte aus aller Welt – inkl. Rezepte
  • Weihnachtsbräuche weltweit
  • Weihnachtsgeschenke – wertvolle Tipps für das Besondere
  • Wer feiert wann Weihnachten?
  • Datteln: gesunde Ernährung
  • Buchtipps

Feiertage Bedeutung heute

  • Karfreitag
  • Ostern
  • Auffahrt
  • Pfingsten
  • Advent
  • Weihnachten
  • Berchtoldstag
  • Dreikönigstag
  • Valentinstag
  • Palmsonntag
  • Eidg. Dank-, Buss- und Bettag
  • Erntedankfest

Tipps

  • Sinn des Lebens suchen / finden
  • Christliches Hotel
  • Christliche Ferien
  • Christliche Webseiten
  • Allgemeine Web-Tipps
  • Christliche Lebensberatung, Coaching
© Copyright - räber coaching & persönlichkeitsentwicklungSitemap | Impressum & Disclaimer, Datenschutz und Bilderrechte Kopfbilder
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Christliche Lebensberatung, Seelsorge und Coaching Christliche Lebensberatung
Nach oben scrollen